Schaukelstuhl-Restauratoren

20170920 135743

Für die Restauration eines alten Schaukelstuhles wird nicht viel benötigt: einige fleißige Hände, ein bisschen Farbe, viel Schleifpapier und jede Menge Ausdauer beim Schleifen.

Nachdem wir den alten und völlig abgenutzten Schaukelstuhl in seine Einzelteile zerlegt haben und uns dabei natürlich gut gemerkt hatten, welche Schrauben wohin gehören, ging es ans Schleifen.

Die dicke Schicht des alten Lackes muss sorgsam herunter geschliffen werden. Das ist wohl die aufwändigste Arbeit. Die verschnörkelten Holzelemente lassen uns einige Schweißperlen vergießen.

Im Anschluss zu den Schleifarbeiten wird das Holz noch einmal gereinigt und anschließend mit einem robusten und schönen Lack neu lackiert. Alle Kinder helfen fleißig mit.

Der Zusammenbau gestaltet sich anfangs etwas schwierig. Doch nach einigen Minuten wissen wir, wohin die vielen verschiedenen Schauben gehören und schrauben den „neuen“ Schaukelstuhl zusammen!

Mit den neuen Gummilagen für den Boden entstehen auch keine Kratzer.

Sichtlich stolz präsentieren wir den Schaukelstuhl 2.0!

20170920 135743
20171011 134553
20171011 142633
20171011 134406
20171011 134435
20171011 145217
20171011 142632
20171011 142635
20171011 150055
20171011 134557
20171011 134439
20171011 134954
20171011 134950

Copyright © 2025 Dr. Ernst Höfer Schule